11.06.2023: Erneuter Teilnehmerrekord beim 19. Stockerau Open / GM Stanec siegt zum 3. Mal

Von 8. bis 11. Juni veranstaltete der Schachverein Stockerau die 19. Auflage seines internationalen Schach-Opens. 165 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überboten den Rekord vom Vorjahr nochmals deutlich. In 3 Kategorien (A, B und C) kämpften die Spielerinnen und Spieler in 5 Runden um die Punkte. Das Veranstaltungszentrum Z2000 bot dafür ein stilvolles Ambiente und hervorragende Turnierbedingungen. Besonders erfreulich war die hohe Zahl der Jugendlichen in allen 3 Kategorien.
Das A-Turnier war wie immer stark besetzt: der vielfache Staatsmeister GM Niki Stanec, Titelverteidiger IM Stefan Mazur aus der Slowakei und der amtierende britische Champion IM Harry Grieve waren topgesetzt. Zur erweiterten Spitze zählten FM Peter Sadilek, Lokalmatador IM Harald Grötz sowie IM Helmut Kummer. Nach 5 spannenden Runden setzten sich schließlich mit jeweils 4,5 Punkten GM Stanec und IM Grieve an die Spitze, getrennt nur durch einen halben Buchholzpunkt. Es folgten 6 Spieler mit je 4 Punkten: Rang 3 ging an IM Mazur vor Deniz Seyhanoglu, FM Sadilek, IM Grötz, IM Kummer und Wilhelm Thoma. Beste Dame im Feld wurde wie im Vorjahr die Mongolin Mandukai Myagmarsuren und der Jugendpreis ging sensationell an den erst 11-jährigen Belgier Khoi Nguyen.
Im B-Turnier (bis 1900 Elo) gab es ein Generationenduell: Michael Brück siegte nach Zweitwertung knapp vor dem elolosen Stefan Münzker (jeweils 4,5 Punkte). Rang 3 ging an Routinier MK Hubert Koller, gefolgt von Arnold Schmoll und Mario Ramoser (jeweils 4 Punkte). Der Seniorenpreis ging an den Stockerauer Jovan Birg.
Das C-Turnier (unter 1600 Elo) sah wie letztes Jahr eine jugendliche Siegerin: die Wienerin Anfisa Kotliar triumphierte mit 4,5 Punkten vor Rudolf Svoboda (ebenfalls 4,5 Punkte). Ihnen folgte der elolose Jugendliche Luka Pacar mit 4 Punkten. Den Jugendpreis sicherte sich mit Jonas Kriha ein Stockerauer.
Zusätzlich zu den Haupt- und Kategoriepreisen wurden in allen 3 Turnieren die besten Weinviertler geehrt. Die Pokale holten der Stockerauer Harald Grötz, Felix Bendl und Jochen Nemetschek.
Das Turnier wurde von den Schiedsrichtern IS Peter Stadler, ÖS Dieter Amberger, RS René Scheuch und RS Tobias Mayrhuber souverän geleitet; die vielfach gelobte Organisation übernahmen wieder die Mitglieder des Stockerauer Schachvereins. Besonderer Dank gilt den freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren.
(Bericht: Mag. Christian Leupold, Fotos: DI Arnold Weiß)

22.04.2023: Stockerauer Jugend trumpft bei Weinviertler Mini-Meisterschaften auf

In der Stockerauer Polytechnischen Schule gingen die Weinviertler Mini-Meisterschaften mit 26 Kindern und Jugendlichen über die Bühne. Das Turnier wurde von Hauptschiedsrichter Lothar Handrich und Hannes Schirmbeck souverän geleitet.
In der Kategorie U10 konnte nach 5 spannenden Runden der Korneuburger Maximilian Gottfried seinen Titel vom Vorjahr mit 4 Punkten verteidigen. Punktegleich landeten Tobias Blieberger und Franz-Xaver Rauch auf den Plätzen 2 und 3.
In der Kategorie U15 war der Schachverein Stockerau mit 3 Jugendlichen vertreten. In der letzten Runde kam es zum direkten Duell um den Turniersieg zwischen David Schirmbeck und dem Wolkersdorfer Anton Bogner, das David für sich entschied und sich mit 4,5 Punkten Platz 1 sicherte. Den 3. Rang belegte bei seinem erst 2. Turnier unser Neuzugang Florian Mondel mit starken 4 Punkten, wobei er Platz 2 nur um 1 Buchholzpunkt verpasste. Reinhold Weiß komplettierte mit Rang 4 das aus Stockerauer Sicht hervorragende Gesamtergebnis.
(Bericht: Mag. Christian Leupold, Fotos: DI Arnold Weiß)